Unsere chirurgische Abteilung ist die zweitgrößte Abteilung des Kreiskrankenhauses. In den vier Sälen der neuen Operationsabteilung werden jährlich ca. 2.500 stationäre und 500 ambulante Operationen durchgeführt. Das Team aus 11 Ärztinnen und Ärzten, darunter 2 Fachärztinnen und 4 Fachärzte, beherrscht eine Vielzahl verschiedener Eingriffe.
Schwerpunkte sind die Operationen von
Ambulantes Operieren
In den neuen Räumen des ambulanten Operationszentrums werden zahlreiche kleinere Eingriffe von der Abteilung auch ambulant durchgeführt, so dass die Patienten am gleichen Tage das Krankenhaus wieder verlassen können.
Notfälle
In der gut ausgestatteten und modern eingerichteten Ambulanz werden zu jeder Tages- und Nachtzeit Notfälle versorgt.
Durchgangsarztverfahren
Chefarzt Dr. med. Frank Ehmann ist von der Berufsgenossenschaft zur Behandlung von Arbeits- und Wegeunfällen zugelassen.
Weiterbildungsbefugnis Facharztausbildung
Für die Facharztausbildung bietet die Abteilung von Herrn Dr. med. Frank Ehmann eine Weiterbildungsbefugnis von 24 Monaten Basisweiterbildung (18 Monate Chirurgie und 6 Monate Intensivmedizin zusammen mit der Abteilung Anästhesie/Intensivmedizin/Schmerztherapie). Für die Facharztkompetenz Viszeralchirurgie (B 7.8) sind insgesamt 6 Jahre anrechenbar. Für die Facharztkompetenz Orthopädie/Unfallchirurgie (B 7.5) sind insgesamt 3 Jahre anzurechnen.
In vier Operationssälen der neuen Operationsabteilung, die zu den modernsten in Rheinland-Pfalz gehören, werden folgende Eingriffe durchgeführt:
Ambulante Operationen:
Folgende Eingriffe werden wenn möglich auch ambulant, in den neuen Räumen des ambulanten Operationszentrums durchgeführt:
Bei allen Operationen wird besonderer Wert auf ein bestmögliches kosmetisches Ergebnis gelegt.
Chefarzt Chirurgie [ Chirurgie ]
Oberarzt [ Chirurgie, EndoProthetikZentrum ]
Leitender Oberarzt [ Chirurgie ]
Oberarzt Chirurgie | Leiter EndoProthetikZentrum (EPZ) [ Chirurgie, EndoProthetikZentrum ]
Oberarzt [ Chirurgie, EndoProthetikZentrum ]
Oberärztin [ Chirurgie ]
Sekretariat [ Chirurgie ]
Leiter Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie | Facharzt für Viszeral- und Unfallchirurgie
Chefarztsekretariat (bei Fragen zur stationären Behandlung):
06359 809-501
chir(at)kkhgs.de
Nachfragen / Privatambulanz:
08 - 16 Uhr | Freitag bis 13 Uhr
Facharztberatung:
nach tel. Anmeldung
06359 809-245
Chefarztsprechstunde:
Di 13 - 16 Uhr
nach tel. Anmeldung:
06359 809-245
Herniensprechstunde :
Mo und Di 13 - 16 Uhr
nach tel. Anmeldung:
06359 809-245
Endoprothetiksprechstunde:
Mi und Do 13 - 16 Uhr
nach tel. Anmeldung:
06359 809-245