Die Geriatrischen Tagesklinik für medizinische
Rehabilitation wurde speziell für ältere Menschen eingerichtet, die nach
einem stationären Krankenhausaufenthalt wegen großer Operationen,
Herzinfarkt oder Schlaganfall qualifizierte Rehabilitationsmaßnahmen
brauchen, um wieder eine größtmögliche Selbstständigkeit im alltäglichen
Leben zu erreichen.
Die Tagesklinik verfügt über 12 Plätze.
Im Mittelpunkt eines Aufenthaltes in der Geriatrischen Tagesklinik mit ihren modernen, freundlichen Therapie-, Aufenthalts- und Ruheräumen stehen die Förderung der Alltagskompetenzen (z. B. der Selbstversorgung und Haushaltsführung, der Ernährung oder Mobilität) und die Verbesserung bzw. Wiederherstellung der allgemeinen Selbständigkeit bei älteren, mit mehreren Krankheiten belasteten Menschen. Um dieses Ziel zu erreichen erhält jeder Patient einen individuellen, auf sein Krankheitsbild zugeschnittenen Therapieplan mit 3 bis 4 Trainingseinheiten in intensiver Einzel- oder Gruppentherapie.
Dem Charakter einer Tagesklinik entsprechend können
die Patientinnen und Patienten nach ihrem stationären
Krankenhausaufenthalt wieder in ihre vertraute häusliche Umgebung
zurückkehren. Durch einen vom Krankenhaus eingerichteten Fahrdienst
werden die Patientinnen und Patienten an Werktagen morgens zu Hause
abgeholt und bis 9.00 Uhr in die Tagesklinik gebracht. Die Rehabilitationsmaßnahmen gehen bis 16.00 Uhr. Die Fahrt nach Hause erfolgt ebenfalls durch unseren Fahrdienst.
Betreut werden die Patientinnen und Patienten durch ein qualifiziertes, speziell für die Anforderungen einer Geriatrischen Tagesklinik ausgebildetes interdisziplinäres Team aus Ärzten, Krankenschwestern, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und den Mitarbeiterinnen des Sozialdienstes.
Montag bis Freitag in der Zeit von 9.00 bis 16.00 Uhr:
Medizinisch:
Pflegerisch:
Physiotherapeutisch:
Ergotherapeutisch:
Sprachtherapeutisch:
Psychologisch:
Soziale Begleitung:
Facharzt für Innere Medizin, Gastroenterologe, Diabetologe DDG
Kontakt & Infos:
06359 809-170